Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
Logo der Website
  • Unsere Gemeinde
    • Portrait
    • Fotogalerien
    • Ortsplan
    • Gemeinde in Zahlen
    • Geschichte
    • Kirchgemeinde Kirchlindach
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Abstimmungen und Wahlen
    • Parteien
  • Schulen
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Tagesschule
    • Ferienbetreuung
    • Musikschule
    • Spielgruppe und Waldspielgruppe
    • Externe Kinderbetreuung
    • Dokumente
  • Verwaltung
    • Gemeindeschreiberei
    • Bauverwaltung
    • Finanzverwaltung
    • AHV-Zweigstelle
    • Weitere Dienstleistungen
    • Handlungsfähigkeitszeugnis
    • Dokumente
  • Wirtschaft
    • Gewerbe
    • Restaurants
  • Freizeit und Kultur
    • Freizeit und Kultur
    • Vereine
    • Agenda
  • Offene Stellen
close
  1. Startseite
  2. News

Informationen des Gemeinderates vom 21. Juni 2023

23. Juni 2023

Dorfvereine und regional tätige Vereine; Anfrage Sponsoring Bärenriedtrail Münchenbuchsee; Genehmigung eines Beitrages

Der Gemeinderat hat für den Bärenriedtrail Münchenbuchsee einen Sponsoringbeitrag in der Höhe von CHF 1'000.00 genehmigt.

Im Jahr 2019 hat der Kanton Bern die Biketrails im Bärenriedwald zurückgebaut, da sie illegal errichtet worden sind. Kurz darauf starteten drei Väter von schulpflichtigen Kindern das Projekt "Bärenriedtrail Münchenbuchsee". Das Projekt hat die Realisierung von neuen Biketrails zum Ziel. Weitere Informationen können der folgenden Website entnommen werden:

https://www.trailnet-bern.ch/baerenried/

Regionale Fachstelle Alter; Evaluationsbericht Pilotphase und Konzept Fachstelle Alter ab 2024; Genehmigung

Der Gemeinderat hat der Weiterführung der Regionalen Fachstelle Alter inkl. einer Stellenaufstockung um 10% ab dem Jahr 2024 zugestimmt.

Im Jahr 2019 haben die fünf Gemeinden der Regionalen Sozial- und Generationenbehörde (RSGB) der Schaffung einer auf fünf Jahre befristeten Regionalen Fachstelle Alter zugestimmt. Die Fachstelle wirkt als Vernetzungsdrehscheibe und steht der älteren Bevölkerung und deren Angehörigen für alle Fragen rund um das Älter werden fachkompetent zur Verfügung. Während der Pilotphase wurde die Fachstelle aufgebaut und verschiedene Projekte umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Aufbereitung und Betreibung der Altersplattform www.regionale-fachstelle-alter.ch. Im Hinblick auf die kommenden, vielfältigen Herausforderungen in Sachen Alterspolitik, soll die Fachstelle Alter weitergeführt und in die Strukturen als fixer Bestandteil verankert werden. Für die Weiterführung der Fachstelle Alter müssen alle beteiligten Gemeinden zustimmen.

Schulraumplanung; Weiteres Vorgehen Schulraumplanung; Einsetzungsbeschluss Arbeitsgruppe

Der Gemeinderat hat beschlossen, für die Weiterverfolgung der Schulraumplanung eine Arbeitsgruppe einzusetzen.

Im Februar 2023 hat die Firma Basler & Hofmann den Schlussbericht zur Schulraumplanung vorgelegt. Anschliessend wurden die Resultate den neu zusammengesetzten Kommissionen und Gemeinderäte vorgestellt. Damit nun basierend auf den Schlussbericht die Schulraumplanung weiterentwickelt werden kann, hat der Gemeinderat die folgende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen:

- Stephan Wüthrich, Leiter

- Heinz Palecek, Leiter-Stv.

- Martin Blau, Mitglied

- Catherine Erb, Mitglied

- Martina Siegrist, Mitglied

- Susette Buchschacher, Gesamtschulleiterin

- Ursula Tschannen, Standortleiterin Herrenschwanden

- Michèle Ramseier, Sekretärin

- Die Leiter der Musikschule und der Tagesschule werden bei Bedarf beigezogen

Gemeinde Kirchlindach

Lindachstrasse 17
3038 Kirchlindach

031 828 21 21

[email protected]

Öffnungszeiten 

Montag, Dienstag und Donnerstag

Vormittag      08.00 - 11.30 Uhr

Nachmittag   14.00 - 17.00 Uhr             

Mittwoch

Vormittag      08.00 - 11.30 Uhr

Nachmittag   geschlossen

Freitag

durchgehend 08.00 - 14.00 Uhr           

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Gemeinde Kirchlindach. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.