Aktueller Zoom: 100%
Gemeindeschreiberei | Finanzverwaltung | Schulsekretariat |
gemeinde@kirchlindach.ch | finanzen@kirchlindach.ch | schulsekretariat@kirchlindach.ch |
031 828 21 21 | 031 828 21 11 |
031 828 21 28
|
Bauverwaltung | Steuerbüro | AHV - Zweigstelle |
bau@kirchlindach.ch | steuerbuero@kirchlindach.ch | ahv@kirchlindach.ch |
031 828 21 20 | 031 828 21 11 | 031 828 21 15 |
Liebe Besucher
Aus technischen Gründen sind aktuell nicht alle Zugriffe auf Dokumente möglich.
Wir und unser Anbieter entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten.
In den nächsten Tagen können voraussichtlich nur die neusten und wichtigsten Dokumente wieder verfügbar gemacht werden.
Wir danken für das Verständnis!
Was bedeutet Wochenaufenthalt?
Wenn Sie sich nur während der Woche in Kirchlindach aufhalten, die Wochenenden aber in der Wohnsitzgemeinde verbringen wo Sie Ihren Lebensmittelpunkt (Ehepartner/in, Konkubinat, Vereine) behalten, melden Sie sich innert 14 Tagen ab Zuzug zum Wochenaufenthalt mit einem Heimatausweis an.
Typische Gründe für Wochenaufenthalt sind:
Steuerrechtlicher Wohnsitz
Der steuerrechtliche Wohnsitz einer Person befindet sich dort, wo sie sich mit der Absicht des dauernden Verbleibens aufhält (Art. 4 und Art. 165 des Steuergesetzes). Das Steuerbüro prüft aufgrund gesetzlicher Grundlagen und diversen Bundesgerichtsentscheiden in regelmässigen Zeitabständen, ob die Voraussetzungen für einen Wochenaufenthalt in Kirchlindach erfüllt sind.
Heimatausweis zum Wochenaufenthalt in einer anderen Gemeinde
Neuausstellung
Halten Sie sich während der Woche in einer anderen Gemeinde auf?
Dann müssen Sie sich zum Wochenaufenthalt mit einem Heimatausweis dort anmelden. Den Heimatausweis können Sie per E-Mail oder direkt am Schalter der Einwohnerkontrolle beantragen. Für die Ausstellung benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:
Heimatausweise werden in der Regel für ein Jahr ausgestellt. In speziellen Fällen kann die Gültigkeitsdauer ein Jahr übersteigen.
Gebühr: CHF 20.00 (zzgl. Porto)
Verlängerung Heimatausweis
Ihr Heimatausweis läuft nächstens ab und Sie möchten ihn verlängern (gleiche Adresse wie vorher)?
Dann senden Sie uns den abgelaufenen Heimatausweis per Post zu. Der verlängerte Ausweis wird Ihnen anschliessend ebenfalls per Post an die von Ihnen angegebene Adresse zugestellt. Eine Verlängerung am Schalter der Einwohnerkontrolle ist selbstverständlich auch möglich.
Gebühr: CHF 10.00 (zzgl. Porto)