Aktueller Zoom: 100%
Gemeindeschreiberei | Finanzverwaltung | Schulsekretariat |
gemeinde@kirchlindach.ch | finanzen@kirchlindach.ch | schulsekretariat@kirchlindach.ch |
031 828 21 21 | 031 828 21 11 |
031 828 21 28
|
Bauverwaltung | Steuerbüro | AHV - Zweigstelle |
bau@kirchlindach.ch | steuerbuero@kirchlindach.ch | ahv@kirchlindach.ch |
031 828 21 20 | 031 828 21 11 | 031 828 21 15 |
Liebe Besucher
Aus technischen Gründen sind aktuell nicht alle Zugriffe auf Dokumente möglich.
Wir und unser Anbieter entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten.
In den nächsten Tagen können voraussichtlich nur die neusten und wichtigsten Dokumente wieder verfügbar gemacht werden.
Wir danken für das Verständnis!
Vorgehen bei einem Todesfall
Ein Todesfall muss innert 2 Tagen beim Zivilstandsamt Bern-Mittelland angemeldet werden. Dies kann auch Ihr zuständiges Bestattungsinstitut für Sie übernehmen.
Anschliessend nehmen Sie bitte mit der Gemeindeschreiberei Kontakt auf, um den Todesfall zu melden und den Termin für eine Bestattung definitiv bestätigen zu lassen. Falls Sie eine Trauerfeier in der reformierten Kirche in Kirchlindach wünschen, nehmen Sie bitte direkt mit der reformierten Kirche Kontakt auf.
Zeitpunkt der Bestattung
Werktags (Montag bis Freitag)
Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen mit anschliessender Abdankungsfeier: 14.00 Uhr
Urnenbeisetzungen (nach vorausgegangener Abdankungsfeier): 11.00 Uhr
Weitere Informationen zum Friedhof erhalten Sie bei der Bauverwaltung.
Siegelung
Die Gemeinde ist von Amtes wegen verpflichtet, mit den Angehörigen zusammen ein Siegelungsprotokoll zuhanden des Regierungsstatthalteramtes zu erstellen. Deshalb nimmt der Siegelungsbeamte der Gemeinde Kirchlindach, Hans Soltermann, einige Tage nach dem Todesfall mit den Angehörigen Kontakt auf.
Wenn nötig werden erbsichernde Massnahmen eingeleitet. Für die Aufnahme des Siegelungsprotokolls sind Testament sowie Ehe- und Erbvertrag (sofern vorhanden), Kontoauszüge und Familienbüchlein bereit zu halten. Zudem muss über das Vermögen und die gesetzlichen Erben Auskunft erteilt werden können.
Weitere Informationen